-
Wie Mobiles Internet das Frühlingsfest verändert
In dem Lesen dieses Postings kannst du diese Bezeichnungen lernen: hóngbāo, Chūnwǎn, Chúxī und Wēixìn) Vor zwanzig Jahren war die Chunwan 春晚 (Abendgala zum Frühlingsfest) das einzig feste Programm der Familie und fand am Chuxi 除夕 (Abend vor dem Chinesischen Neujahr) statt. Das Handy kam damals erst auf, jedoch konnten sich Normalbürger es noch nicht…
-
Glückwunsch zum Jahr des Schafes
Das Frühlingsfest findet dieses Jahr am 19. Februar statt. Was kann man sich gegenseitig wünschen zum Jahr des Schafes? Das Schaf als Tierkreiszeichen ist in China zwar nicht gerade beliebt, da das Tier alleine als schwach und zudem als Nutztier betrachtet wird. Aber positiv besetzte Wörter, welche gleich klingen wie das Schaf auf Chinesisch, gibt…
-
Hochgeschwindigkeitsbahn in China
(中国高铁 Zhōngguó gāotiě) Im Jahre 2008 hat China seine erste eigene Hochgeschwindigkeitsbahn mit der Strecke Tianjin-Peking eröffnet. Seither wurde das Netz für Hochgeschwindigkeitsbahn von Chinas Osten bis mittleren Westen in den entwickelten Regionen flächendeckend ausgeweitet. Im Festland China sind derzeit nur noch die drei autonomen Gebiete Innere Mongolei, Ningxia und Tibet wie auch die Provinz…
-
Alle meine Entchen auf Chinesisch
Es ist wieder einmal Zeit ein deutschsprachiges Kinderlied auf Chinesisch zu üben. Dieses Mal habe ich „Alle meine Entchen“ ausgewählt. Viel Vergnügen beim Singen! 我的小鸭子们 Wǒ de xiǎo yāzimen Alle meine Entchen 在湖里游泳, zài hú lǐ yóuyǒng, schwimmen auf dem See, 在湖里游泳! zài hú lǐ yóuyǒng! schwimmen auf dem See! 小脑袋扎进水中, Xiǎo nǎodài zhājìn shuǐ…
-
Tang-zeitliche Schminktrends
Zurzeit läuft die äusserst erfolgreiche Serie Wǔ Mèiniáng chuánqí 武媚娘传奇 (Die Legende Wu Meiniangs) in Chinas Flimmerkasten. Darin wird die Biografie der aussergewöhnlichen Kaiserin Wu Zetian 武则天 erzählt. Sie ist die einzige Kaiserin Chinas, welche auch legitim über das Land geherrscht hat. In der Rolle dieser besonderen Persönlichkeit geschlüpft ist niemand geringeres als Chinas Stilikone…
-
Von Xi Dada bis mengmengda
Ende letztes Jahr fand wieder das Hànyǔ Pándiǎn 汉语盘点 statt. Da wurden die zehn Schriftzeichen und Wörter des Jahres, wie auch die zehn Modewörter, neuen Wörter und Internetwörter gekürt. Diese Wörter fassen grob die grossen Themen des zensierten Landes im 2014 und ihre Modeströmung in der Sprache zusammen. Die Aktualität dieser Begriffe wird auch dieses…
-
Ein autobiografischer Bildband über eine einfache Liebesgeschichte
Mit Liebesgeschichten habe ich das letzte Jahr beendet und mit einer Liebesgeschichte beginne ich das neue Jahr. Das besonders rührende an dieser Geschichte ist, dass sie so einfach und beständig ist. Die Heirat war arrangiert und die Liebe währt doch über den Tod der Ehefrau hinaus und lebt heute weiter. Wie funktioniert denn das? Nämlich…
-
Zhang Jiajia – Chinas bestverdienender Schriftsteller 2014
Heute ist die Liste der bestverdienenden Schriftsteller Chinas 2014 erschienen. Platz eins belegt der 34 jährige Schriftsteller Zhang Jiajia 张嘉佳. Mit seinem Buch Cóng nǐ de quán shìjiè lùguo 从你的全世界路过 (An deiner ganzen Welt vorbei), das er im Juli letzten Jahres anfangs als ‚Gutenachtgeschichten’ auf dem Mikroblog verbreitet hat, ist er über Nacht bekannt geworden.…
-
Rauchen in China
China ist der weltgrösste Produzent und auch Verbraucher von Zigaretten. Rund 28 Prozent der Gesamtbevölkerung über 15 Jahre raucht. In der Schweiz ist die Anzahl Raucher in den letzten zehn Jahren von 33 auf etwa 27 Prozent gesunken. Wenn man vergleicht wie viel die Schweiz in diesen Jahren gegen das Rauchen unternommen hat, so hat…
-
Internetromane in China
Die Internetromane tauchten in China erstmals in der 1990er Jahre auf Internetforen auf. Sie werden nicht als fertige Romane ins Internet gestellt sondern laufend vom Schriftsteller weitergeschrieben und täglich veröffentlicht. Die erfolgreichen Internetautoren müssen pro Tag mindestens mehrere Tausend Schriftzeichen zu ihrem begonnenen Roman schreiben, um die eifrige Leserschaft bei Laune zu halten. Unter diesem…