-
Das Chongyang-Fest
Heute ist das Chongyang-Fest. Chóngyáng 重阳 steht für die doppelte Neun. Das Fest findet also jeweils am 9.9. des Mondkalenders statt. Bei diesem Fest wandert man in die Berge, bewundert Chrysanthemen, trinkt und isst gut. Im Jahre 1989 hat die chinesische Regierung diesen Tag offiziell zum Tag der Senioren ernannt. So geht es bei diesem…
-
Keine Ferien für die Gebrochene Brücke
Jedes Jahr haben die Chinesen um den Nationalfeiertag am 1. Oktober eine Woche frei – also gerade jetzt. Viele packen diese Gelegenheit um zu reisen. Schliesslich hat man im Jahr nur zweimal eine ganze Woche frei nämlich am Frühlingsfest und am Nationalfeiertag. Beim ersteren besucht man traditionellerweise Familie und Verwandten. So bleibt einem nur diese…
-
Falsche Schreckensnachrichten
Seit einigen Jahren kursieren in China immer wieder falsche Schreckensnachrichten auf Sozialen Medienplattformen. Bei einigen Urhebern solcher Nachrichten geht es um monetäre Erpressungen an Kaufhäusern, Hotels und andere Branchen. Bei anderen ist das Motiv die Langeweile, fehlende Aufmerksamkeit oder der persönliche Groll. Da werden etwa Erdbeben oder Bomben im Flugzeug gemeldet ohne dass sie zutreffen.…
-
Viel Lärm um den Mondkuchen
Am vergangenen Donnerstag fand das Mittherbstfest statt. Bei keinem anderen traditionellen chinesischen Fest wird soviel über das dazugehörende Gebäck so ausgiebig berichtet wie über den Mondkuchen. Jedes Jahr erfährt man welche neue Sorten es auf dem Markt gibt, welche beliebt sind und Ermahnungen über deren Gesundheitswert. Dieses Jahr sorgte das Verbot des Zentralen Disziplinarkomitees für…
-
Grabstätte einer talentierten Schönheit aus der Tang-Zeit
Im Juni dieses Jahres hat man für ein Strassenbauprojekt die Gegend in der Nähe des Xianyang Flughafens in der Provinz Shaanxi untersucht und ist dabei auf ein Grab aus der Tang-Zeit (618–907) gestossen. Vorerst wusste man, dass es sich um ein tangzeitliches Grab handelte und es von der Grösse her einem hohen Beamten gehören musste.…
-
Fabel 3: Ein Kuckuck unter Nachtigallen
*König Min von Qi lebte ungefähr von 323 bis 284 vor unserer Zeit und kam im Jahre 301 auf den Thron.
-
Fabel 2: Ein Schaf für ein Rind
* König Xuan des Staates Qi lebte von 350 bis 301 v.u.Z. Der Staat Qi lag ungefähr in der heutigen Provinz Shandong.
-
Chinesische Fabeln
In der ausgewählten August-Fabel-Reihe ist nicht wie beim übersetzten Märchen im Juli das Pinyin mitaufbereitet. Hier sind tiefere Kenntnisse der chinesischen Schriftzeichen für das Mitlesen erforderlich. Natürlich darf die chinesische Fabel aber auch ohne Schriftzeichenkenntnisse als chinesisches Kulturgut auf Deutsch konsumiert werden. Die Geschichte wie Herzog Tang Xi dem Lehensfürsten Han Zhao zur Einsicht bringt,…