Die häufigsten Nachnamen in China: Wang, Li und Zhang


China war das erste Land, das Nachnamen verwendete. Ihr Gebrauch kann bis zu 5000 Jahre zurückverfolgt werden und wird patrilinear vererbt.

Die China Fuxi Cultural Association 中华伏羲文化研究 hat gestern eine neue Edition des Werkes 100 Familiennamen姓* herausgegeben. Für die neue Ausgabe konnte sie aus der Datensammlung von 1,33 Milliarden Menschen aus der Zeit zwischen 2008 und 2010 schöpfen. Die Datensammlung berücksichtigt neben Festland China auch die Bevölkerung Taiwans und Stichproben der Bevölkerung von Hongkong und Macao.

Der Nachname Wang hat neu den Nachnamen Li vom ersten Platz verdrängt. Seit der Song-Zeit gehören Wang, Li und Zhang zu den gängigsten Nachnamen. Derzeit tragen etwa 95 Mio. Menschen den Nachnamen Wang, 93 Mio. heissen Li und 90 Mio. Zhang. Gemeinsam machen sie gut zwanzig Prozent der gesamten chinesischen Bevölkerung aus. Mit anderen Worten: von zehn Chinesen tragen zwei den Nachnamen Wang, Li oder Zhang.

Bei der Datenerhebung konnten aber gut zwei Prozent der Informationen aus folgenden Gründen nicht berücksichtigt werden:

– bei zweisilbigen Nachnamen treten in China wie auch in Taiwan Probleme bei der Anmeldung im Einwohnerverzeichnis auf. So konnten die Gestalt und Anzahl dieser Nachnamen nicht definitiv eruiert werden

– zwanzig ethnische Minderheiten in China verwenden keine Familiennamen, sondern nur ihre Vornamen

– einige seltene Nachnamen sind im Schriftzeichensatz des Computers nicht enthalten

– Fehler, die bei der automatischen Computerzählung aufgetreten sind

Dennoch ist die Erhebung die vollständigste, die bisher durchgeführt werden konnte. Die letzte im Jahre 2006 umfasste nämlich nur 296 Millionen Menschen und konzentrierte sich mehr auf die Bevölkerung im Zentral-, Ost- und Südchina. Dies erklärt auch, weshalb der Nachname Wang, der besonders im Norden und Nordosten Chinas konzentriert verbreitet ist, nur den zweiten Platz nach Li in der letzten Untersuchung belegte. Der Platztausch zwischen beiden in der Rangliste liegt also weder an einem explosionsartigen Zuwachs der Wangs noch an einem merkwürdigen Rückgang der Lis.

* Das Werk Hundert Familiennamen entstand in der Song-Zeit und gehörte früher zum Kanon der chinesischen Grundschulbildung. Die „hundert“ im Titel des Werkes steht dabei nicht für hundert Nachnamen sondern für gängige Familiennamen. So enthielt die älteste Auflage 411 Nachnamen. Später wurde es auf 504 ergänzt; 444 davon waren einsilbige und 60 zweisilbige.

Je nach Zählung kommt man heute bis auf fast 12’000 Nachnamen in China. Nach der neusten Erhebung tragen aber 97% der Bevölkerung einen der 400 gebräuchlichsten Nachnamen. Unten sind noch die 100 geläufigsten Familiennamen nach seiner Häufigkeit aufgelistet:

王,李,张,刘,陈,杨,黄,吴,赵,周,徐,孙,马,朱,胡,林,郭,何,高,罗,郑,梁,谢,宋,唐,许,邓,冯,韩,曹,曾,彭,萧, 蔡,潘,田,董,袁,于,余,叶,蒋,杜,苏,魏,程,吕,丁,沈,任,姚,卢,傅,钟,姜,崔,谭,廖,范,汪,陆,金,石,戴,贾,韦,夏,邱,方, 侯,邹,熊,孟,秦,白,江,阎,薛,尹,段,雷,黎,史,龙,陶,贺,顾,毛,郝,龚,邵,万,钱,严,赖,覃,洪,武,莫,孔。