Die chinesische Art die Strasse zu überqueren


Wenn man mal in China war, weiss man, dass Verkehrsregeln in den Strassen zwar überall existieren, aber deren Befolgung bei den Verkehrsteilnehmern und Passanten sehr dynamisch verläuft. Bei Strassen, die öfter von der Polizei kontrolliert werden, geht es zumeist ganz manierlich zu und her.

Die Provinz Zhejiang hat nun diesem Verkehrszustand den Kampf angesagt: seit dem ersten März dieses Jahres werden acht besonders schwerwiegende Verkehrsvergehen streng kontrolliert und bestraft. Eine solch grossangelegte Verkehrskontrolle auf die ganze Provinz ist in China bisher einmalig. Die Bilanz nach zwanzig Tagen zeigt, dass insgesamt 110’000 Strafen während dieser Zeit verteilt wurden, worunter gut 15’000 dieser Verkehrssünden das Missachten des Rotlichts bei der Ampel ist. Dieser Fall wird von den Chinesen selbstironisch als die typische Art der chinesischen Strassenüberquerung bezeichnet. Über die Hälfte davon wurde von Passanten begangen und kostet für die betroffene Gruppe jeweils fünf bis zwanzig RMB. Aber gerade über die Bestrafung dieser Herde wird am heftigsten diskutiert. Dies wiederspiegelt sich auch auf der Strasse: Während motorisierte Verkehrssünder ihr Vergehen eher einsehen, versuchen meist Passanten Ausreden für ihr Fehlverhalten zu finden. Manche protestieren gar vehement und beschimpfen die Polizisten. Bei solchen Fällen endet es meistens mit einer Disziplinarhaft der Aufgebrachten.

Ob diese strenge Massnahme greift, wird sich in Zukunft zeigen. Experten werten die Aktion jedenfalls positiv, zweifeln aber, ob sie tatsächlich längerfristig zu einer Besserung führen wird. Schliesslich müsste die Verkehrspolizei die Kraft aufbringen, die grosse Passantenmenge konstant zu kontrollieren und die Verkehrssünder müssten Einsicht zeigen. Eine Verbesserung der Verkehrssituation wäre auf jeden Fall wünschenswert: Letztes Jahr starben über 5000 Menschen bei Verkehrsunfällen allein in der Provinz Zhejiang. 15 Prozent davon betrafen Passanten. Macht man einen groben Vergleich von Zhejiang und der Schweiz, so ist die Sterberate bei Verkehrsunfällen in Zhejiang mehr als doppelt so hoch wie in der Schweiz.