Welches Öl verwendete man im alten China für Speisen?


Das heute im Land am meisten gebrauchte Sojaöl für Speisen war im alten China kaum bekannt.

Das Wort „Öl“ yóu 油 wurde früher als „Fett“ zhī 脂 oder „Paste“ gāo 膏 bezeichnet. Fett wurde aus Tieren mit Hörnern wie dem Rind gewonnen und Paste aus Tieren ohne Hörner wie dem Schwein. So wurden die beiden Bezeichnungen jedenfalls im Buch Shiming 释名 (Worterklärungen) aus der Späten Han-Zeit (25–220) unterschieden. Pflanzliches Öl war frühestens in der Han-Zeit bekannt und wurde zuerst aus Sesam gewonnen. Zhang Qian 张骞 (195–114), ein Gesandter von Kaiser Wu (156–87) der Frühen Han-Zeit (202 v.–23 u.Z.), brachte diese Samen aus den westlichen Regionen mit. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Verwendung von Sesamöl in der Küche immer vielfältiger und gängiger. Zu anderen Pflanzenölen findet man bis zur Song-Zeit (960–1279) nur wenige Anhaltspunkte. Umso mehr findet man in dieser Dynastie Notizen zu kleinen Imbissen, die mit Öl zubereitet wurden. Das traditionelle frittierte Stangengebäck yóutiáo 油条 beispielsweise soll nach einer Legende auch aus dieser Zeit stammen. Laut der Sage ermordete der Minister Qin Gui 秦桧 (1090–1155) damals den Nationalhelden Yue Fei 岳飞 (1103–1142). Aus Groll gegen den Verräter formte man im Volk aus zwei Teigstücken Qin Gui und seine Frau, klebte sie anschliessend Rücken an Rücken aneinander und frittierte sie im Ölkessel. Dieses frittierte Gebäck nannte man dann yóuzhá Guì 油炸桧also den „gebratenen Gui“. Diese Bezeichnung ist bis heute im Kantonesischen erhalten geblieben.

In der Ming-Zeit (1368–1644) findet man im Buch Tiangong kaiwu 天工开物 (himmlische Schöpfungen) eine Auflistung von über zehn Ölsorten. Darin steht auch wie viel Prozent Öl man aus den verschiedenen Pflanzen gewinnen kann. Soja enthält bis zu 19 Prozent Öl und Sesam bis 50 Prozent. Zu jener Zeit konnte man mit den damaligen Verfahren allerdings nur aus dem ersteren 7,5 Prozent Öl gewinnen und aus dem letzteren fast 35 Prozent. Dies erklärt weshalb Sesamöl viel früher seine Verwendung fand als Soja, obschon die Sojabohne bereits lange vor der Han-Zeit als Nahrungsmittel in China bekannt war.