
Am 8. September findet das diesjährige Mittherbstfest statt. Auch wenn die Bräuche in den verschiedenen Gegenden Chinas variieren, gehören an diesem Tag den runden Mond mit der Familie bestaunen und Mondkuchen essen stets dazu. Daher gibt es dieses Mal anstelle eines Berichts über das Fest ein Mondkuchen-Rezept zum Nachbacken.
Teig
200g Mehl
10g Milchpulver
150g Zuckersirup
50g Pflanzenöl
2g Lauge*
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und eine Stunde kühl stellen.
* 0,5g Natron mit 1,5g Wasser vermengen
Lotusfüllung
200g getrocknete Lotussamen im Wasser über Nacht einlegen, danach die Samen halbieren und die Stempel entfernen. Die Lotussamen in einem Topf mit genügend Wasser ungefähr 30 Minuten köcheln, die Samen absieben und in den Mixer geben.
100g Zucker und 90g Öl hineingeben und mixen bis die Masse homogen ist.
Formen
Den Teig und die Füllung je in 16 gleich grosse Portionen teilen. Je ein Teigstück in eine Silikonform (Muffinform) geben und den Teig darin von unten gegen oben drücken bis er die ganze Form gleichmässig bedeckt. Dabei ein Reststückchen Teig für den Verschluss des kleinen Kuchens beiseite stellen. Danach eine Portion Füllung hineingeben, gut darin verteilen, den Teigrand zuklappen und mit dem Teigrest den Mondkuchen verschliessen.
Den Kuchen nun aus der Backform kippen und auf ein Backblech mit Backtrennpapier legen.
Backen
Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten in der Ofenmitte backen. Wer die Mondkuchen noch etwas Glanz verleihen möchte, kann sie nach 5 Minuten backen aus dem Ofen nehmen und mit Ei bestreichen, danach noch weitere 15 Minuten fertig backen.
Ich wünsche gutes Gelingen!