Von Xi Dada bis mengmengda


Ende letztes Jahr fand wieder das Hànyǔ Pándiǎn 汉语盘点 statt. Da wurden die zehn Schriftzeichen und Wörter des Jahres, wie auch die zehn Modewörter, neuen Wörter und Internetwörter gekürt. Diese Wörter fassen grob die grossen Themen des zensierten Landes im 2014 und ihre Modeströmung in der Sprache zusammen. Die Aktualität dieser Begriffe wird auch dieses Jahr weiter bestehen.

Unten habe ich nun die zehn Wörter des 2014 für China aufgeführt:

Xí Dàdà 习大大: ist ein Spitzname für den Staatschef Xi Jinping 习近平 und kann als Xi der Grosse, Onkel oder Papa Xi übersetzt werden.

Fǎnfǔ 反腐: Antikorruption

Zhōngguómèng 中国梦: der chinesische Traum

Diànshāng 电商: Internethandel

Xīn chángtài态: die neue Normalität. Der Begriff wurde von Xi Jinping im Mai letzten Jahres eingeführt und erklärt eine definitive Verabschiedung des starken Wirtschaftswachstums der letzten dreissig Jahren.

APEC lán APEC蓝: APEC-blau. In den Tagen anfangs November 2014 als das Gipfeltreffen der APEC in Peking stattfand, war der Himmel in der Hauptstadt Chinas stets blau gewesen. Seither werden Tage mit blauem Himmel unter den Netizen als APEC-blau bezeichnet.

Yī fǎ zhì guó: Nach Gesetz das Land regieren

Nuǎnnán 暖男: bezeichnet ein neuer Traummann-Typ, nämlich einer der aufmerksam, optimistisch, verständnisvoll und zärtlich ist und für die Familie da ist.

Méngméngdá 萌萌哒: sich niedlich verhalten

Wùmái 雾霾: Nebel