Tang-zeitliche Schminktrends


Zurzeit läuft die äusserst erfolgreiche Serie Wǔ Mèiniáng chuánqí 武媚娘传奇 (Die Legende Wu Meiniangs) in Chinas Flimmerkasten. Darin wird die Biografie der aussergewöhnlichen Kaiserin Wu Zetian 武则 erzählt. Sie ist die einzige Kaiserin Chinas, welche auch legitim über das Land geherrscht hat. In der Rolle dieser besonderen Persönlichkeit geschlüpft ist niemand geringeres als Chinas Stilikone Fan Bingbing 范冰冰. So ist es nicht verwunderlich, dass ihr Erscheinungsbild darin auch ein beständiges Thema bei den Zuschauern ist. Kürzlich wurde in einer Folge der Serie darüber gerätselt, was ihre zwei roten Punkte an ihrem Mundwinkel sein sollen. Es hat sich dann herausgestellt, dass es sich dabei um miànyǎn 厣 handelt. Das ist ursprünglich ein Schminkschritt der kaiserlichen Konkubinen der Tang-Zeit (618-907) und informiert den Kaiser diskret, dass sie ihren weiblichen Zyklus haben und momentan nicht für den kaiserlichen Beischlaf geeignet sind. Bis zur Späten Tang-Zeit sind die zwei Tupfen aber populär geworden und wurden auch für besondere Anlässe aufgetragen oder um Grübchen zu imitieren.

Unten ist noch ein Bild über die Schminkschritte der Tang-Zeit zu finden:

Tang zeitliche Schminktrends
Tang zeitliche Schminktrends

1. Bleipulver auftragen

2. Rouge auf beiden Backen

3. Augenbrauen bemalen

4. Stirnkleber aufkleben

5. miànyǎn auftragen

6. an der Schläfe ein Muster malen

7. Lippenstift auftragen