Wie bringe ich einem Vorschulkind chinesische Schriftzeichen bei? (Woche 5)


Die chinesischen Schriftzeichen dieser Woche sind:

shān Berg

shí Stein

weiblich

Kind

wáng König

Die Krise der dritten Woche scheint überwunden zu sein. Mittlerweile hat Mira auch das Buch Xué qián wǔbǎi zì 学前百字 (Die 500 Schriftzeichen vor Schulbeginn) erhalten. Das Buch enthält 500 einfache chinesische Schriftzeichen mit jeweils einem passenden Bild ausgestattet. Darin kann sie selbst blättern und bekannte Schriftzeichen erkennen und im besten Fall im Selbststudium weitere erlernen. Sie hat mir diese Woche dann das Buch auch schon gebracht und draufgängerisch auf Schriftzeichen gezeigt, die sie lernen möchte. Einige davon habe ich dann für die nächste Woche eingeplant, andere aber können noch zuwarten, da sie zu kompliziert sind. Gelegentlich wenn wir eine Geschichte lesen, streckt sie ihren Finger auf bekannte Schriftzeichen und liest sie mir ohne Aufforderung vor. Ich selbst lasse sie nur noch vereinzelt Schriftzeichen in den Geschichten vorlesen. Neu decke ich ab und an eher einen Teil eines komplexen Schriftzeichens ab, und lasse sie den bekannten Teil vorlesen und sage ihr dann wie man das ganze Schriftzeichen liest und was es bedeutet. So kann ich sie langsam auf die komplexen Schriftzeichen vorbereiten ohne ihr dabei viel zum Aufbau eines Schriftzeichens erklären zu müssen. Pro Woche bekommt sie jeweils auch ein bis zwei Übungsblätter mit den bekannten Schriftzeichen. Diese sind in einem Ordner angelegt. Sie kann dann selbst nach Lust und Laune daheim die Schriftzeichen nachmalen. Wenn ich sehe, dass einige chinesischen Schriftzeichen unberührt geblieben sind, male ich einige mit ihr und lasse sie selbst ein paar nachfahren, lobe sie danach und ermuntere sie zum selbständigen Nachmalen.

Schriftzeichen
Schriftzeichen

Welches chinesische Schriftzeichen ist das? Die Lösung steht ganz rechts.

Zur Übersicht Einfache chinesische Schriftzeichen

,