Bilanz nach zehn Wochen Chinesisch mit einem Kleinkind/Vorschulkind


Nachdem ich zehn Wochen chinesische Schriftzeichen an einem gut dreijährigen Kind unterrichtet habe, ist es nun an der Zeit eine erste Bilanz zu ziehen.

– Im Unterschied zu den Grossen:

Anders als bei Jugendlichen und Erwachsenen kann man mit einem Kleinkind keine feste Lernziele setzen oder Aufgaben erteilen, sondern man nimmt eher einfach was man gerade bekommt. Die Feinmotorik ist in dem Alter normalerweise auch noch nicht so weit entwickelt, dass es chinesische Schriftzeichen in vorgegebener Grösse schreiben könnte.

– Ertrag:

In den zehn Wochen hat Mira gut 50 chinesische Schriftzeichen gelernt und ich würde sagen, dass sie die meisten auch noch ausnahmslos erkennt. Anders sieht es aber mit dem Schreiben aus: Da kann sie nur die einfachsten oft bis zu fünf Striche malen und da auch nur, wenn sie die Schriftzeichen ohne jegliche Einschränkung auf die Whiteboard malen kann.

– Zeitaufwand:

Mira hat meist ungefähr täglich 15 Minuten von Montag bis Freitag eine chinesische Geschichte gehört und sich dabei mit chinesischen Schriftzeichen beschäftigt. Pro Woche bekommt sie ein bis zwei Übungsblätter mit chinesischen Schriftzeichen, die sie daheim nachfahren kann. Der Aufwand zu Hause beträgt vielleicht 15 Minuten die Woche.

Soll ich meinem Kleinkind oder Vorschulkind chinesische Schriftzeichen lernen lassen? – Eine Empfehlung

Wenn ich daran denke wie viel Zeit eine erwachsene Person investieren muss um chinesische Schriftzeichen zu pauken, dann sieht das «Lernen» der Zeichen für die Kleinen wirklich wie ein Kinderspiel aus. So würde ich die oben gestellte Frage mit einem klaren Ja beantworten. Vorausgesetzt natürlich, dass mindestens ein Elternteil Chinesisch beherrscht oder das Kind eine chinesische Umgebung hat. Zudem muss man auch schauen, was es für ein Kind ist: Wenn es gar kein Interesse an Geschichten zeigt und nichts mit chinesischen Schriftzeichen am Hut hat dann sollte man es aber besser nicht damit quälen. Denn ohne einen motivierenden Bezug ist abstraktes Lernen in dem Alter nicht sinnvoll.

Zur Übersicht Einfache chinesische Schriftzeichen