Traditionelle Speise zum Drachenbootfest: Zongzi 粽子 – ein Rezept


Irgendwie habe ich bisher nur süsse Gerichte gepostet. Woran das wohl liegen mag…?

Zum heutigen Drachenbootfest gibt es hier also mal eine salzige Speise obschon man sie durchaus auch süss füllen könnte. Unten nun eine Anleitung zum Zongzi machen:

红豆 150克
糯米 1斤
腊肉 250 克
花生油 1汤勺
食盐 10克
叶 20张
150g Adzukibohnen
500g Klebreis
250g Speck **
1 El Erdnussöl
10g Salz
20 Zong-Blätter (kann man im Asienladen kaufen)

** der Einfachheit halber kann man einen geräucherten nehmen, besser ist es aber, wenn man bei der Metzgerei den Speck bestellt und ihn in 20 Teile zerlegt und in 1 EL Sojasauce, 1/4 KL Salz und 1/2 KL Zucker über Nacht ziehen lässt.

Vorbereiten

Die Adzukibohnen und den Klebreis über Nacht im Wasser einlegen. Danach abgetropft in einen Schüssel geben und Öl und Salz dazumischen.

Die Zong-Blätter im heissen Wasser 5 Minuten einlegen.

Den Speck (wenn man den geräucherten nimmt) in 20 gleich grosse Stücke teilen.

Füllen

Ein Zong-Blatt nehmen und kreuzen, so dass es wie ein Trichter (aber ohne Loch!) aussieht. Mit einem Esslöffel der Reis-Bohnen-Mischung füllen, ein Stück Speck darauflegen und mit zwei Esslöffeln Reis-Bohnen-Mischung abschliessen. Danach muss man beim Wickeln mit dem Zong-Blatt darauf achten dass die Füllung nicht herausquillt und am Ende mit Schnur zusammenbinden.

Kochen

Die gebundenen Zongzi in einem Topf mit Wasser zwei bis drei Stunden garen (im Dampfkochtopf reichen 25 Minuten). Danach erst essen, wenn sie etwas abgekühlt sind.

Zongzi
Zongzi