Die revidierten Pinyin-Regeln


Heute ist nicht nur der Nationalfeiertag Chinas, sondern ab jetzt sollen auch die revidierten Pinyin-Regeln gelten.

Im 2006 hat das chinesische Bildungsministerium ein Komitee von Fachkräften angeordnet eine Revision der Pinyin-Regeln durchzuführen. Nachdem das Amt für Qualitätsüberwachung die revidierte Version nun genehmigt hat, soll sie ab den 1.10.2012 in Kraft treten.

Grund für die Revision war die sehr uneinheitliche Umsetzung der Pinyin-Schreibweise in Medien wie auch Drucksachen trotz der bestehenden Regeln. Nicht nur ob ein Wort gross- oder kleingeschrieben wird, zusammengehängt oder nicht wird unterschiedlich ausgeführt; gar die Reihenfolge der Personennamen wurde teilweise verdreht. Neu werden also in erster Linie die grundlegendsten Regeln wieder in Erinnerung gerufen oder genauer formuliert. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Personennamen: der Nachname muss zwingend vor dem Vornamen stehen (z.B. Lin Yutang 林语堂), zweisilbige Nachnamen zusammengehängt geschrieben sein (wie Sima Xiangru 司马相如) und der Anfangsbuchstabe bei Doppelnachnamen grossgeschrieben (wie WangZhang 王张).