Shejian shang de Zhongguo 舌尖上的中国


Shejian shang de Zhongguo, wörtlich ‹China auf der Zungenspitze› (auf Englisch unter ‹A Bite of China› oder ‹Tasting China› bekannt) ist eine Dokumentarfilmserie vom Regisseur Chen Xiaoqing 陈晓卿. Sie besteht aus sieben Folgen zu je 50 Minuten und wurde in 13 Monaten an 70 Standorten gedreht. In der dritten Maiwoche dieses Jahres wurde sie erstmals auf CCTV 1 ausgestrahlt. Das Echo darauf war wuchtig. Demnach findet man auch schon alle Details zur Dokumentation auf Baike bei Baidu (auf Wikipedia ist auch bereits eine Inhaltsübersicht zu den sieben Folgen mitsamt Pinyin und Erklärungen auf Deutsch zu finden).

Die Serie nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch das Reich der Mitte und ist optisch sehr ansprechend aufbereitet. Die Gerichte werden jeweils geschickt mit ihren Protagonisten, der Geschichte und Ortschaften verwoben erzählt. Dadurch erfährt man auch die Bedeutung dieser Spezialitäten für diese Menschen und ihre Tradition.

Geplant sind nun schon zwei weitere Staffeln dieser Dokumentarserie, und ein Buch unter dem gleichnamigen Titel wurde kurz darauf produziert. Es soll auch eine Version in Langzeichen gedruckt werden und bald auf Japanisch, Koreanisch, Englisch und Französisch übersetzt werden. Voraussichtlich soll es dann bei der diesjährigen internationalen Buchmesse in Beijing und Frankfurt vorgestellt werden.

Wer nicht Standardchinesisch versteht, kann während der Wartezeit auf Youtube schon mal die ganze Serie mit englischen Untertiteln schauen.

Für alle, die Chinesisch lernen, ist diese Serie aber nicht nur eine gute Übung für das Hörverständnis und der Schriftzeichenerkennung, sondern man kann auch die Sprach- und Dialektvielfalt an den verschiedenen Orten miterfahren.

Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich aber einfach den Kühlschrank vorsorglich gut aufzufüllen, bevor man die Sendung schaut…