In Shanghai habe ich zum ersten Mal ein Qingtuan gegessen. Das ist ein grüner Kloss aus Klebreismehl mit einer süssen roten Bohnenfüllung, welche man normalerweise nur zur Zeit des Qingming-Festes in der Region um Shanghai bekommt – also eigentlich schon einen Monat verpasst! Aber hier in Zürich bekomme ich sie ja nicht so kann ich auch nichts verpassen, dafür selber machen! Hier ein Rezept:
Zutaten | |
红豆沙 100 克 糯米粉 100克 澄粉 10 克 麦草粉 3克 色拉油 10克 水 100 克 | 100g rote Bohnenpaste (im Asienladen kaufen oder selber herstellen) 100g Klebreismehl 10g Stärkemehl 3g Weizengraspulver 10g Salatöl 100g Wasser |
Zubereitung
Die Bohnenpaste in sechs gleich grosse Teile schneiden und zu Kugeln formen.
Von den Zutaten Klebreismehl bis Wasser alles in eine Schüssel geben und zu einem gleichmässigen Teig kneten. Danach den Teig in sechs gleich grosse Stücke teilen, mit den Fingern etwas flachdrücken und je mit einer Kugel Bohnenpaste füllen. Die gefüllten Klösse auf ein mit Backpapier belegtem Siebeinsatz in einen Topf legen und 10 Minuten dämpfen. Danach kann man sie einzeln in Frischhaltefolie packen und ausgekühlt wo immer man auch ist geniessen.

Fertig eingepackt!
Andere traditionelle chinesische Speisen: