Kategorie: Wenblog

  • Wie bringe ich einem Vorschulkind chinesische Schriftzeichen bei? (Woche 7)

    Die neuen chinesischen Schriftzeichen sind: 手 shǒu Hand 心 xīn Herz 车 chē Wagen 生 shēng gebären 力 lì Kraft Auch diese Woche lernt und repetiert Mira die chinesischen Schriftzeichen hauptsächlich durch das gemeinsame Lesen von chinesischen Geschichten. Neu wähle ich manchmal ganz bewusst nur eine bis zwei Seiten von einem Heftchen in einer Geschichte…

  • Chinesische Kindergeschichte: 小兔乖乖 Häschen seid brav (Teil 2)

    第二天,兔妈妈到树林子里去采蘑菇,小兔子们把门关好,等妈妈回来。 Am zweiten Tag ist Mama Hase in den Wald gegangen um Pilze zu sammeln. Die Häschen haben die Tür abgeriegelt und warten auf Mamas Heimkehr. 过了一会儿,大灰狼又来了。他一边敲门,一边捏着鼻子唱: Nach einer Weile erscheint wieder der grosse graue Wolf. Er klopft an der Tür und singt dabei mit zugehaltener Nase: “小兔子乖乖, „Häschen seid brav, 把门儿开开! macht die Türe…

  • Wie bringe ich einem Vorschulkind chinesische Schriftzeichen bei? (Woche 6)

    Diese Woche haben wir die folgenden chinesischen Schriftzeichen unter die Lupe genommen: 儿 ér Sohn 五 wǔ fünf 六 liù sechs 开 kāi öffnen 好 hǎo gut Mira hat in den letzten Tagen plötzlich begonnen Sätze aus den chinesischen Geschichten, die ich vorlas nachzusprechen. Mir hat ihr Einschub gut gefallen, also liess ich sie nun…

  • Chinesische Kindergeschichte: 小兔乖乖 Häschen seid brav (Teil 1)

    兔妈妈有三个孩子,一个叫红眼睛,一个叫长耳朵,一个叫短尾巴。 Mama Hase hat drei Kinder, eines heisst Rotauge, eines Langohr und eines Kurzschwanz. 一天,兔妈妈对孩子们说:“妈妈到地里去拔萝卜,你们好好看着家,把门关好,谁来叫门都别开,等妈妈回来了再开。” An einem Tag sagt Mama Hase zu den Kindern: „Mama geht auf das Feld Karotten ziehen. Passt gut auf das Haus auf und schliesst die Tür ab. Egal wer kommt, macht die Tür nicht auf und öffnet erst, wenn Mama…

  • Wie bringe ich einem Vorschulkind chinesische Schriftzeichen bei? (Woche 5)

    Die chinesischen Schriftzeichen dieser Woche sind: 山 shān Berg 石 shí Stein 女 nǚ weiblich 子 zǐ Kind 王 wáng König Die Krise der dritten Woche scheint überwunden zu sein. Mittlerweile hat Mira auch das Buch Xué qián wǔbǎi zì 学前五百字 (Die 500 Schriftzeichen vor Schulbeginn) erhalten. Das Buch enthält 500 einfache chinesische Schriftzeichen mit…

  • Wie bringe ich einem Vorschulkind chinesische Schriftzeichen bei? (Woche 4)

    Die Schriftzeichen dieser Woche sind: 头 tóu Kopf 月 yuè Mond 马 mǎ Pferd 火 huǒ Feuer 水 shuǐ Wasser Nach letzter Woche habe ich mir vorgenommen diese Woche das Unterrichten noch etwas lockerer zu gestalten. Oft haben wir mit einer chinesischen Geschichte begonnen und Mitte Woche habe ich sogar nur einige chinesische Schriftzeichen (in…

  • Chinesisches Kinderlied: 小毛驴 Xiǎo máolǚ Der kleine Esel

    Das chinesische Kinderlied «Der kleine Esel» eignet sich gut zum Chinesisch üben da es eine sehr eingängige Melodie hat und mit einem heiteren Text versehen ist. 我有一只小毛驴 Ich habe einen kleinen Esel 我从来也不骑 Ich bin noch nie darauf geritten 有一天我心血来潮 An einem Tag überkam mich die Lust 骑着去赶集 Und ich ritt darauf zum Markt 我手里拿着小皮鞭…

  • Wie bringe ich einem Vorschulkind chinesische Schriftzeichen bei? (Woche 3)

    Das sind die neuen chinesischen Schriftzeichen dieser Woche: 四 sì vier 天 tiān Himmel 上 shàng oben 下 xià unten 土 tǔ Boden 关 guān schliessen Ich habe gemerkt, dass das Üben mit Mira in dieser Woche nicht mehr die Leichtigkeit der zwei vergangenen Wochen hat. Mal schaut sie weg oder möchte gar nicht erst…

  • Wie bringe ich einem Vorschulkind chinesische Schriftzeichen bei? (Woche 2)

    Diese Woche habe ich die folgenden chinesischen Schriftzeichen ausgesucht: 日 rì Tag, Sonne 目 mù Auge 白 bái weiss 一 yī eins 二 èr zwei 三 sān drei Neu habe ich zu den chinesischen Schriftzeichen auch einfache Übungsblätter gemacht, in der Mira die gelernten Schriftzeichen nachmalen kann. Das Nachmalen nach Vorlage funktioniert bei ihr recht…

  • Wie bringe ich einem Vorschulkind chinesische Schriftzeichen bei? (Woche 1)

    In China ist es nicht unüblich, dass man den Vorschulkindern elementare chinesische Schriftzeichen lehrt. In der Schweiz ist es eher etwas exotisch und zudem schwierig, da man hier weder Chinesisch spricht noch im Alltag chinesischen Schriftzeichen begegnet. Neulich habe ich aber mit einem gut dreijährigen Kind dennoch genau dieses Unterfangen begonnen. Nennen wir dieses Kind…