-
Die 10 bekanntesten Blumenarten Chinas
Mit den milden Temperaturen sieht man auch schon die ersten Blumen spriessen. So ist es Zeit einmal die Primadonnen unter den Blumen Chinas vorzustellen. Im Jahre 1987 haben das chinesische Magazin Yuanlin 园林, der Fernsehsender Shanghais 上海电视台 und Shanghai Kultur Verlag 上海文化出版社 gemeinsam die zehn bekanntesten traditionellen Blumen Chinas gekürt. Zu den drei wichtigsten Kriterien…
-
Familienentwicklung in China
Diese Woche hat die chinesische Gesundheits- und Geburtenplanungskommission zum ersten Mal einen Bericht über die Familienentwicklung in China veröffentlicht. Der Bericht umfasst eine Untersuchung des gesamten Festlandes mit über 32’000 teilnehmenden Haushalten. Hier eine kurze Zusammenfassung dazu: Die Familien werden immer kleiner: Haushalte mit zwei bis drei Personen machen mittlerweile über sechzig Prozent der Haushalte…
-
Teresa Teng – Xiaocheng gushi
Heute vor zwanzig Jahren ist die Popkönigin der chinesischen Welt Teresa Teng (Dèng Lìjūn 邓丽君) mit nur 42 Jahren gestorben. Unten habe ich eines ihrer bekanntesten Lieder Xiǎochéng gùshi 小城故事 (Geschichten der Kleinstadt) zum Nachsingen vorbereitet:
-
Wang Guozhen
Heute ist der bekannte Dichter und Kalligraf Wang Guozhen 汪国真 mit 59 Jahren verstorben. In den 1990ern war er Kolumnist in zahlreichen chinesischen Magazinen und es gab damals eine regelrechte Wang-Guozhen-Welle. Seit zwanzig Jahren werden seine Kalligrafie-Werke als Staatsgeschenke überreicht. Und vor zwei Jahren hat Chinas Staatschef Xi Jinping习近平 am APEC-Gipfel gar Zeilen aus einem…
-
Tongqi
Die Technische Universität Harbin 哈尔滨工业大学 hat im Auftrag des Bildungsministeriums in China die Gruppe tongqi 同妻 untersucht. Tongqi sind heterosexuelle Frauen, welche mit homosexuellen Männern verheiratet sind. Die Untersuchung ist diese Woche publiziert worden und ist auch die erste überhaupt, welche sich mit dieser gesellschaftlich marginalisierten Frauengruppe befasst. Nach Schätzung des Berichts gibt es etwa…
-
Liu Xiang – Der fliegende Mensch
Fēirén 飞人, der Fliegende Mensch – so wird Liu Xiang 刘翔 oft von den chinesischen Medien genannt. Diese Woche hat er seinen Rücktritt über dem chinesischen Mikroblog bekannt gegeben. Der Hürdensprinter steht seit seinem Olympiasieg in Athen 2004 im Fokus der chinesischen Medien. Zwei Jahre später hat er über 110 m Hürden bei der Athletissima…
-
Die Neuen Blaukragen
Diese Woche hat der Onlineservice Ganji 赶集网 einen Bericht über die Arbeitswelt der weiblichen Neuen Blaukragen (xīnlánlǐng 新蓝领) veröffentlicht. Zu diesen Neuen Blaukragen gehören Frauen aus Dörfern, welche in den wirtschaftlich erfolgreichen Städten Chinas einer eher handwerklichen Tätigkeit nachgehen. Bau- und Fabrikarbeiten gehören dabei nicht in diese Kategorie. In Peking beispielsweise verdienen sie monatlich 4881…
-
Duang!
Was stellst du dir vor, wenn du „duang“ hörst? Kürzlich ist eine parodierte Version einer Shampoo-Werbung von Jacky Chan 成龙 im Internet aufgetaucht. Dort sagt er nach Verwendung des Shampoos sind die Haare mit Special Effect „duang“. Seither ist „duang“ das neue Modewort in China. Anfangs wurde es im Sinne von „cool“ verwendet, aber mittlerweile…
-
Das Laternenfest
Heute findet das traditionelle Yuanxiao-Fest 元宵节 (auch bekannt als Laternenfest) in China statt. Es ist die erste Nacht im neuen Chinesischen Jahr mit Vollmond. Da trifft sich traditionell die Familie, isst Tangyuan und ratet Rätsel, die an Laternen befestigt sind. In der Song-Zeit (960 bis 1279) erhielt man als Beamter für dieses Fest noch sieben…
-
China im Zug
Das Fotoalbum mit dem Titel Huǒchē shang de Zhōngguó 火车上的中国 (China im Zug) hält Momente des Reisens der Chinesen im Zug in China fest. Der Fototgraf des Albums Wang Fuchun 王福春 hat darin seine Beobachtungen im Zug während über 30 Jahren gesammelt. Jetzt um die Zeit des Frühlingsfestes, wo die Bahnen in China Hochsaison haben…